Historie
1854 - Friedrich Wilhelm Eduard Liesegang gründet das "Photographie-Institut Ed. Liesegang" in Elberfeld.
1877 - Anmeldung des ersten Liesegang-Patentes.
1907 - Die Leverkusener Farben-Fabriken Friedrich Bayer & Co. kaufen Liesegangs Entwicklungsabteilung für Fotopapiere - später der älteste Teil der Firma Agfa.
1931 - Liesegang baut Projektoren und Vergrößerungsgeräte zur Präsentation der immer populärer werdende Kleinbild-Fotografie.
1987- Liesegang stellt als eines der ersten Unternehmen LC-Panels für die Projektion von Computerdaten mit Overhead-Projektoren her.
1995 - Der dv 1024 ist Liesegangs erster Projektor mit XGA-Auflösung und nimmt lange Zeit eine Monopolstellung auf dem deutschen Markt ein.
1996 - Liesegang entwickelt und produziert DLP™-Projektoren und erste LCD-Flachbildschirme.
1997 - Der DLP™-Projektor ddv 810 von Liesegang wird für "exzellentes Industrie-Design" ausgezeichnet
2003 - Die Produktion von Projektoren am Standort Düsseldorf wird aufgegeben
2006 - Neugründung von Liesegang als Liesegang Technology Vertriebsgesellschaft mbH
2009 - Übernahme der Liesegang Technology Vertriebsgesellschaft mbH durch die TAS-Media.com GmbH
2020 - Neugründung von Liesegang als Ed. Liesegang in Düsseldorf an neuem Standort und neuer Fabrik
2021 - Aufnahme der Produktion von Daten-Video-Projektoren und Overheadprojektoren in Düsseldorf
2024 - Übernahme der Ed. Liesegang durch die Urosevic Technology Invest GmbH und Schopp Management GmbH. Dies ermöglicht die langfristige Sicherung der Arbeitsplätze und des Produktionsstandortes Düsseldorf.